Was ist les demoiselles d’avignon?

Les Demoiselles d'Avignon ist ein berühmtes Gemälde des spanischen Künstlers Pablo Picasso. Es wurde 1907 geschaffen und markiert einen wichtigen Wendepunkt in Picassos künstlerischer Entwicklung, da es als einer der ersten Schritte in Richtung des kubistischen Stils angesehen wird.

Das Gemälde zeigt fünf Prostituierte in einem bordelartigen Raum. Die Frauen sind abstrakt und geometrisch dargestellt, ihre Körper sind verzerrt und ihre Gesichter sind primitiv gestaltet. Die Darstellung der Frauen brach mit der damaligen traditionellen Vorstellung von weiblicher Schönheit und provozierte Kontroversen.

Der Titel "Les Demoiselles d'Avignon" bezieht sich auf die Straße Avinyó in Barcelona, in der sich die Prostituierten befinden sollen. Das Gemälde wird oft als Spiegelbild der "Afrikanischen Kunst" angesehen, da Picasso zu dieser Zeit von afrikanischen Skulpturen und Masken beeinflusst war.

Picassos Les Demoiselles d'Avignon gilt als einer der Meilensteine der modernen Kunst und wird als Wegbereiter für den Kubismus angesehen. Es hatte einen großen Einfluss auf nachfolgende Künstler und gilt heute als eines der bedeutendsten Gemälde des 20. Jahrhunderts.